Können Spieler/innen gemeinsam in einer gestaltbaren, virtuellen Welt ein globales Spiel auf lokaler Ebene erschaffen, in dem es spannend und attraktiv um das Thema Frieden geht ?
2004 – 2005 :: feasability study & prototype
Projekt-Entwicklungsebenen
- Technik & Design
3D Virtual World als global verfügbares Multiplayer Game (Client & Server Architektur) mit der Möglichkeit durch Spieler/innen,die Welt in 3D als immersive Stories selbst zu gestalten. - Spielorte & Pädagogik
Lokale Jugendzentren & Jugendräume, die miteinander vernetzt sind ( Live Pilot Event war für 2005 zwischen Münster (Germany) und Santa Cruz (Kalifornien) geplant.
Friedensbildung spannend aufbereitet.
Ein attraktives Cyberspace Sci-Fi Narrativ als “Zugpferd” - Verbreitungsmedien & Bottom-up Social Media
Lokale TV Sender und lokale Print-Kampagnen für die Bewerbung der TV Sendung.+ produzierte Sendungen digital für kommende Video-Plattformen aufbereitet ( Youtube wurde erst 2015 gegründet )
Technik & Design
Blaxxun( San Francisco, München)
VRML Virtual Worlds Plattform
Linden Lab / Second Life(San Francisco)
Aufsteigende Open Virtual Worlds Plattform
(später führend)
Friedensbildung
Arun Gandhi, Enkel von Mahatma Gandhi
Cyber Narrativ & Culture
Douglas RushkoffProf. für Media Theory University of New York, Bestseller Autor
Lokaler TV Sender / video production
Bennohaus(Münster)
Lokales Jugendzentrum
JiB im Gleiss 22– Stadt Münster
Sponsor:
Andreas G. (Münster)