Zwei Artikel von mir sind im September und Oktober im monatlichen eZine der http://www.internetseelsorge.de erschienen:
-
„…bis in die entferntesten Länder der Erde“ – Seelsorge in komplexen Medienökologien
-
Einweg Pfeile – rundes Brot
oder: Wie Kirche vom Social Media Space inspiriert werden kann
Mit der städtischen Jugendförderung Witzenhausen experimentierte ich mit verschiedenen Jugend Medienbildungsprogrammen. Eine regionale Small Community Plattform, Web Design Workshops und eine Game Design Ferienwoche waren Bestandteil der globaldörflichen Medienreise. Darüber werde ich in einem eigenen Artikel berichten. Vorab lohnt sich ein Hyperjump zum http://www.whouse.de
Im September bezog ich das Zelt unten im Bild. Raus aus der Stadt – raus aus dem fast permanenten „plugged into the media space“ – verführerisch mit einer 2.5Mbit Wireless Verbindung zum Netz der Netze.
Der Kaufunger Wald – ein Mittelgebirge und weiträumiges Naturschutzgebiet – magische Mischwälder und ein Hauch vom ehemaligen Urwald.
Hier konnte meine Seele wieder Kraft trinken und mein Geist geriet aus seinem städtischen „Information Overload“ und dem Burnout, das im August folgte.



